Einspeisetarife

Für die Einspeisevergütung ist die Größe der Anlage und der Inbetriebnahmezeitpunkt wichtig. Es gilt eine monatliche Degression. Sie wird nur wirksam, wenn der Zubau den Korridor von 2.400 bis 2.600 MW pro Kalenderjahr übersteigt. Da der monatliche Zubau derzeit weit darunter liegt, bleibt die Einspeisevergütung  stabil. (Quelle: SFV)

  Mindest-Solarstromvergütung in Ct/kWh  
Inbetriebnahme Anlage in/an/auf Gebäuden oder Lärmschutzwänden Anlagen auf Freiflächen bis einschl. 500 kW
z.B. auf Gewerbeflächen, längs von Autobahnen und Schienenwegen, Konversionsflächen
Erneuerbare-Energien-
Gesetz (EEG)
10 kW >10 - 40 kW >40 - 500 kW Nicht Wohngebäude im Außenbereich (2)
1.8.2014 12,75 12,40 11,09 8,83 8,83 EEG 2014
1.9.2014 (3) 12,69 12,34 11,03 8,79 8,79 EEG 2014
1.10.2014 (4) 12,65 12,31 11,01 8,76 8,76 EEG 2014
1.11.2014 (4) 12,62 12,28 10,98 8,74 8,74 EEG 2014
1.12.2014 (4) 12,59 12,25 10,95 8,72 8,72 EEG 2014
1.1.2015 (5) 12,56 12,22 10,92 8,70 8,70 EEG 2014
1.2.2015 (5) 12,53 12,18 10,90 8,68 8,68 EEG 2014
1.3.2015 (5) 12,50 12,15 10,87 8,65 8,65 EEG 2014
1.4.2015 (6) 12,47 12,12 10,84 8,63 8,63 EEG 2014
1.5.2015 (6) 12,43 12,09 10,82 8,61 8,61 EEG 2014
1.6.2015 (6) 12,40 12,06 10,79 8,59 8,59 EEG 2014
1.7.2015 (7) 12,37 12,03 10,76 8,57 8,57 EEG 2014
1.8.2015 (7) 12,34 12,00 10,73 8,55 8,55 EEG 2014
1.9.2015 (7) 12,31 11,97 10,71 8,53 8,53 EEG 2014
1.10.2015 (8) 12,31 11,97 10,71 8,53 8,53 EEG 2014
1.11.2015 (8) 12,31 11,97 10,71 8,53 8,53 EEG 2014
1.12.2015 (8) 12,31 11,97 10,71 8,53 8,53 EEG 2014
1.12.2015 (8) 12,31 11,97 10,71 8,53 8,53 EEG 2014
1.1.2016 (10) 12,31 11,97 10,71 8,53 (9) 8,53 EEG 2014
1.2.2016 (10) 12,31 11,97 10,71 8,53 (9) 8,53 EEG 2014
1.3.2016 (10) 12,31 11,97 10,71 8,53 (9) 8,53 EEG 2014
1.4.2016 (10) 12,31 11,97 10,71 8,53 (9) 8,53 EEG 2014
1.5.2016 (10) 12,31 11,97 10,71 8,53 (9) 8,53 EEG 2014
1.6.2016 (10) 12,31 11,97 10,71 8,53 (9) 8,53 EEG 2014