Mit dem Energiespeicher rund um die Uhr unabhängig

Angesichts stark steigender Strompreise wird die Unabhängigkeit durch Selbstversorgung immer wichtiger. Besonders Eigenheimbesitzer mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach und einem Energiespeicher im Keller haben die Möglichkeit ihre Energieversorgung selbst zu steuern.

Der Solarstromspeicher ermöglicht es Photovoltaikstrom dann zu nutzen wenn er gebraucht wird. Selbst dann wenn die Sonne nicht ausreicht um genug Strom zu produzieren. Die Eigenversorgung kann dadurch auf bis zu 70 Prozent maximiert werden.

Neueste Technik für maximale Unabhängigkeit und maximale Lebensdauer. Kompakte Bauweise, größtmögliche Flexibilität dank modularem Aufbau der PV-Speicher. Modernste Spitzentechnologie und eine extra-lange Lebensdauer bieten Ihnen maximale Unabhängigkeit! Dank modularem Aufbau und ultrakompaktem Gehäuse passt sich unser PV-Speicher Ihrem Haushalt optimal an.

Sonnenbatterie

Sonnenbatterie
Datenblatt

Waren PV Speicher bislang zu teuer und meist unrentabel, erhalten Sie mit dem Stromspeicher MyReserve 500 von SOLARWATT den ersten wirtschaftlichen Speicher für Privathaushalte. Endlich lohnt es sich Solarstrom zu speichern und selbst zu verbrauchen - MyReserve macht’s möglich:

  • Nutzung des Solarstroms, wenn Sie ihn brauchen,
  • Deutliche Steigerung des Eigenverbrauchs,
  • Erhöhung der Unabhängigkeit,
  • Spürbare Reduzierung Ihrer Stromrechnung,
  • Persönliche Energiewende.
MyReserve 500

MyReserve 500
Datenblatt

Platzsparend, langlebig und besonders effizient dank des hohen Wirkungsgrades – das zeichnet den LG 6.3 Li aus. Das neu entwickelte Batteriesystem ermöglicht eine Erhöhung des Eigenverbrauchs bei netzgekoppelten Photovoltaikanlagen und punktet mit besonders hoher Wirtschaftlichkeit durch optimierte Batteriekapazität und eine hohe Lebensdauer. Ein weiteres Plus: Das spezielle Zelldesign sorgt in jeder Situation für höchste Eigensicherheit.

LG Chem 6.3 Li

LG Chem 6.3 Li
Datenblatt